20 Jahre im AWO Servicehaus Norderstedt – Ingrid Lantzsch erzählt

Drei Menschen lächeln, eine ältere Frau in der Mitte hält einen Blumenstrauß mit Geschenkpapier.

Wie gestaltet sich das Leben im betreuten Wohnen? Ingrid Lantzsch lebt seit mittlerweile 20 Jahren im AWO Servicehaus Norderstedt– und fühlt sich nach wie vor rundum wohl. Im Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen, dem Start in eine neue Lebensphase und was das Leben in der Pflegeeinrichtung für sie besonders macht.

„Ich habe meine Entscheidung nie bereut.“
Als Ingrid Lantzsch damals ins Servicehaus für Senior*innen zog, fiel ihr der Abschied von ihrem Haus zunächst nicht leicht. „Es war nicht einfach, loszulassen – vor allem wegen der vielen schönen Erinnerungen“, erzählt sie. Doch die Unterstützung aus ihrem Umfeld und die offene, freundliche Nachbarschaft haben ihr den Einstieg erleichtert. „Ich habe mich hier schnell eingelebt und mich nie fremd gefühlt.“

Mehr Zeit für das Schöne im Leben - weniger Verpflichtungen
Heute beschreibt Ingrid Lantzsch ihr Leben als entspannter und unabhängiger. Sie genießt es, weniger Verpflichtungen zu haben und mehr Zeit für Dinge zu finden, die ihr Freude bereiten – zum Beispiel Reisen oder gemeinsame Urlaube mit ihren Töchtern, etwa nach Büsum.

Gemeinschaft, die verbindet – auch im Alter
Besonders schätzt sie die Nachmittage mit anderen Mieter*innen sowie die liebevoll gestalteten Feste im Haus. „Man merkt, dass sich die Mitarbeitenden im AWO-Servicehaus viel Mühe geben – das macht einfach Spaß.“ Ein besonderes Highlight war für sie ein Interview mit dem Fernsehsender NOA4: „Ich hatte damals einem Interview bei mir in der Wohnung zugesagt. Und dann kamen drei sehr freundliche, humorvolle Herren mit einer Menge von technischen Gerätschaften, so dass es wirklich eng in meiner Wohnung wurde. Wir haben so viel gelacht und das hat richtig Spaß gemacht.“

Tipps für neue Mieter*innen im AWO Servicehaus
Ingrid Lantzsch empfiehlt allen, die neu einziehen, offen auf andere zuzugehen und die Gemeinschaft aktiv mitzugestalten. „Nicht einigeln – einfach mitmachen. Das macht den Einstieg leichter.“ Auch Menschen, die überlegen, in ein betreutes Wohnen zu ziehen, rät sie: „Sie sollten sich das einfach mal angucken. Und wenn es einem gefällt, sofort anmelden, zumindest vorsorglich. So habe ich es auch gemacht, als damals eine Bekannte hier eingezogen ist. Ich war sofort davon begeistert, habe mich auch hier angemeldet und danach auch nirgendwo anders mehr geschaut.“

Verlässliche Unterstützung im Alltag durch das AWO-Team
Obwohl Ingrid Lantzsch vieles noch selbständig erledigen kann, weiß sie die Unterstützung des AWO-Teams im Servicehaus Norderstedt zu schätzen: „Alle sind freundlich und hilfsbereit – auch bei scheinbar banalen Fragen. Man wird ernst genommen und fühlt sich gut aufgehoben.“

Ein Ort zum Wohlfühlen – ein Zuhause fürs Leben
Auf die Frage, was sie sich für die kommenden Jahre wünscht, antwortet sie: „Ich hoffe, dass alles so bleibt wie es ist und ich hoffentlich noch ganz lange so leben kann wie jetzt. Ich bin wunschlos glücklich.“

Das AWO-Servicehaus in Norderstedt bietet Raum für Gemeinschaft, Sicherheit und Selbstbestimmung.
Wenn Sie neugierig geworden sind, stehen wir Ihnen gerne für ein unverbindliches Gespräch zur Verfügung.

Kontakt

AWO Servicehaus Norderstedt
In der Großen Heide 44
22846 Norderstedt
Telefon040-52684711
Nach oben scrollen
facebook iconinstagram icon
Jetzt spenden