Markplatz von Eckernförde von oben aufgenommen

Quartiersarbeit bei der AWO Pflege


Ziel der Quartiersentwicklung der AWO Pflege Schleswig-Holstein ist es, den sozialen Lebensraum in den Nachbarschaften, Stadtvierteln, Dörfern und Gemeinden zu stärken und eine hohe Lebensqualität sowie Teilhabe für alle dort lebenden Menschen zu ermöglichen.

    Die Quartiersmanager*innen sind die zentrale Anlaufstelle für die Menschen vor Ort. Sie koordinieren die Weiterentwicklung des Quartiers, bauen Barrieren ab und übernehmen je nach Bedarf folgende Aufgaben:

    • Organisation von Beteiligungsveranstaltungen
    • Durchführung von Netzwerktreffen
    • Beratung bei nachbarschaftlichen Problemen
    • Verweisberatung bei sozialen Fragen und Leistungen
    • Koordination ehrenamtlicher Angebote
    • Bereitstellung von Informationen zu lokalen Projekten und Angeboten

    Unsere Quartiere - Standorte im Überblick

    Gebäude des Quartiers Eckernförde am Rathausmarkt
    Quartier Eckernförde
    Rathausmarkt 3
    24340 Eckernförde
    Quartiersmanager: Magnus Reinhardt
    Sprechstunde:
    Dienstag 11-14 Uhr oder nach Absprache
    Quartier Lübscher Dreieck
    Lübscher Baum 6
    24113 Kiel
    Telefon0431-6400822
    Quartiersmanager: Lena Bayer
    Sprechstunde:
    Mittwoch 10-12 Uhr
    Quartier Sandberg
    Schulze-Delitzsch-Straße 21
    24943 Flensburg
    Quartiersmanagerin: Norah Kristen
    Sprechstunde in Raum 04
    Dienstag: 15-17 Uhr & nach Absprache

    Ansprechpersonen

    Tobias Meschke
    Referent für Sozialraumprojekte, AWO Pflege SH
    Sibeliusweg 4
    24109 Kiel
    Telefon0431 5114506
    Kristina Radke
    Quartierskoordinatorin, AWO Pflege SH
    Sibeliusweg 4
    24109 Kiel
    Telefon0431 5114508
    Nach oben scrollen
    facebook iconinstagram icon
    Jetzt spenden