Wohnungen
Die 81 Wohnungen im Servicehaus Friesischer Berg werden über den Selbsthilfebauverein (SBV) vermietet. Die Zwei- bzw. Dreizimmerwohnungen sind barrierearm und haben eine Größe zwischen 49 m² bis 75 m².
Alle Wohnungen sind mit Einbauküchen ausgestattet. Die Türen und Bäder sind barrierefrei, sodass alle Räume auch mit Rollstuhl oder Rollator genutzt werden können. Zu jeder Wohnung gehört ein eigener Balkon bzw. eine Terrasse. Gartenmöbel lassen sich über den Winter im Gemeinschaftskeller lagern. Der Zugang zu den Balkonen und Terrassen ist barrierearm.
Die Wohnungen sind nicht möbliert und werden von Ihnen selbst eingerichtet.
Das Servicehaus Friesischer Berg verfügt auf den Etagen über ansprechend gestaltete Gemeinschaftsräume, die von den Mieter*innen zum Beisammensein genutzt werden.
Im 1. Stock ist eine gemütliche Bücherei eingerichtet, die zum Verweilen einlädt.
Ausstattung
- Einbauküche
- barrierefreies Bad
- Balkon oder Terrasse
- 24/7-Hausnotrufanlage
Freizeitangebote
Die Freizeitangebote im Haus orientieren sich an den Wünschen unserer Mieter*innen. Musik, Bewegung, Gesundheit, Begegnungen und Spaß … was Ihnen wichtig ist, ist unser Programm.
Regelmäßige Angebote in unserem Haus sind:
- Spaziergänge und Bewegung im Freien
- Sitzgymnastik
- Gedächtnistraining
- Gruppen für Menschen mit Demenz
- wöchentlich wechselnde Veranstaltungen in unserem Stadtteilcafé
In der WOHNpflege ist das Freizeit- und Beschäftigungsangebot an die oftmals schweren Einschränkungen der Menschen angepasst und wird durch unsere Beschäftigungsassistentinnen sowie eine Fachkraft für Bewegungstherapie betreut.
Die Kirchengemeinde St. Michael bietet hausinterne Gottesdienste an.
Durch das ehrenamtliche Engagement unserer Mieter*innen gibt es darüber hinaus einen Singkreis, eine Skatrunde, eine Spielegruppe sowie einen Näh-Treff.
Zusätzlich bieten wir regelmäßige Einkaufsfahrten sowie Halbtages- und Tagesfahrten an.
Jahreszeitliche Feste und Basare werden auch von Menschen aus dem Stadtteil und der näheren Umgebung gerne besucht.
Grund- und Wahlservice
Wenn Sie bei uns eine Wohnung mieten, steht Ihnen immer unser Grundservice zur Verfügung. Dieser beinhaltet:
- 24/7 Hausnotrufanlage
- sozialpädagogische Beratung und Betreuung
- Bereitstellung von Begegnungsräumen
- Vermittlung ambulanter sozialpflegerischer Dienste
- Organisation von Freizeitaktivitäten
- Vermittlung von individuellen Pflegehilfsmitteln
Im Rahmen unseres Wahlservices bieten wir Ihnen folgende kostenpflichtige Leistungen an:
- Teilnahme am Mittagstisch im Stadtteilcafé (nach Anmeldung)
- Wir bieten Pflegesachleistungen in der eigenen Häuslichkeit bis zum Lebensende – rund um die Uhr
Ansprechperson
Kontakt
24937 Flensburg